Ausstellungen
Lebendige Sterbekultur
Die Ausstellung im Foyer des Berner Generationenhauses steht im Zeichen der Compassionate City, einem Projekt von «Bärn treit» und der Berner Fachhochschule.
Elisabeth Schneller trägt mit ihrem Werk "Transit #2", einer Installation aus Tonobjekten sowie einem Buch aus Keramik, dazu bei.
Ausstellung 2. - 18. November 2022
Am Puls der Zeit
Kunst in Zeiten der Unsicherheit
Gruppenausstellung mit Lilian Frei | Donat Fritschy | Lea Krebs | Lee Lichtenstein | Hannes Oehen | Jeremy Ratib & Donia Jornod | Elisabeth Schneller | Hanga Sera | Sebastian Utzni
Vernissage Donnerstag, 16. Juni 2022, 17 Uhr
Ausstellung bis 2. Juli 2022
_artundweise kunst- und denkraum
Lorrainestrasse 16
3013 Bern
https://www.art-und-weise.org/
Intermezzo
Teile der Installation "Transit" (Atelier Worb, Februar 2019) sind aktuell bei _artundweise kunst- und denkraum ausgestellt.
Lorrainestrasse 16, 3013 Bern
Besichtigung und Führung nach Voranmeldung an Elisabeth Schneller, 079 357 92 56
Intervention "Transit"
mit Michaela Jonser und Jost Nyffeler
Freitag 3. Mai 2019, 19 Uhr
Samstag 4. Mai 2019, 19 Uhr
Die Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten, anschliessend kleines Apéro. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht an kunstraum@art-und-weise.org
Transit
Vernissage Dienstag, 12. Februar 2019, 18.30 Uhr
Finissage Sonntag, 3. März 2019, 11 – 13 Uhr
Intervention "Transit" Michaela Jonser und Jost Nyffeler Sonntag, 24. Februar 2019, 17 – 18 Uhr
Öffnungszeiten
Freitag 17 – 19 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 11 – 13 Uhr
Galerie Atelier Worb
Enggisteinstrasse 2
3076 Worb (beim Bahnhof RBS)
Paulina's Friends, Berlin: HEALING
Eröffnung: Donnerstag, 26.04., 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Sa, 12-19 Uhr
Ausstellungsdauer: 2.04.-30.06.2018
Ort: Concept Gallery PAULINA’S FRIENDS, Gartenstr. 114, 10115 Berlin-Mitte
Kunst kann schockieren, erfreuen und heilen. Sie kann Ängste, Traumata, Trauer und Konflikte abmildern. Sogar bei Krieg, Flucht oder Zivilisationskrankheiten kann sie oft helfen, Menschen Freude, Ausgleich und inneren Frieden zurückzubringen.
Die Galerie PAULINA’S FRIENDS in Berlin-Mitte hat 29 internationale Künstler und Designer durch einen Wettbewerb ausgewählt. Sie bekommen Raum, um ihre besonderen Werke in der Ausstellung "Healing" zu präsentieren. Die Kreativen erzählen mit Bildern, Skulpturen, Installationen, Fotografien, Keramikobjekten, Multimedia oder Mode persönliche Geschichten von Stärke, Hoffnung, Liebe und persönlicher Erlösung, die beflügeln und wichtige Lebensfragen beantworten.